Frauen dominieren bundesweit
Historischer Doppelsieg für den VfL Waiblingen im Rasenkraftsport
Was für ein Wochenende für die Rasenkraftsportabteilung des VfL Waiblingen in Wasserburg! Zum ersten Mal in der 50-jährigen Geschichte des Vereins sicherte sich ein Team gleich beide nationalen Titel: den Deutschen Mannschaftsmeistertitel am Samstag – und den Sieg im Bundesliga-Endkampf am Sonntag!
Die Frauenmannschaft um Hannah Hellwig, Gioia Mazza, Katharina Mühleisen, Silke Finkbeiner und Lara Maybach präsentierte sich an beiden Tagen in absoluter Topform.
- Am Samstag bei der Deutschen Meisterschaft gewann das Team mit insgesamt 8589 Punkten deutlich vor dem ASV Erfurt (7304 P.) und dem TV Thaleischweiler (7103 P.).
- Am Sonntag legte die Mannschaft im Bundesliga-Finale noch einen drauf und holte mit 10.363 Punkten erneut den Sieg – vor der WG Untere Isar (9350 P.) und dem ASV Erfurt (9348 P.).
Persönliche Bestleistungen im Doppelpack
- Hannah Hellwig glänzte mit einem überragenden Wochenende: Sie erzielte an beiden Tagen persönliche Bestleistungen im Steinstoßen und im Dreikampf, steigerte sich von 2585 auf 2615 Punkte und lieferte die beste Relativwertung aller Frauen (2978 P.).
- Katharina Mühleisen verbesserte sich am Samstag in Gewicht und Stein, bevor sie am Sonntag im Hammerwurf um ganze vier Meter zulegte – ebenfalls persönliche Bestweite!
- Gioia Mazza war konstant stark und sammelte 2415 (DM) bzw. 2366 Punkte (BL-Endkampf).
- Lara Maybach, erstmals für den VfL startberechtigt, feierte ein beeindruckendes Debüt und war mit 2714 Punkten am Sonntag die Topscorerin der Mannschaft.
Auch im Männerbereich setzte der VfL Akzente:
- Jacek Haratyk steigerte sich am Sonntag im Steinstoßen auf 9,68 m und sammelte 2066 Punkte im Dreikampf.
- Piotr Haratyk stieß den 15-kg-Stein auf 10,43 m – persönliche Bestleistung und Platz 2 im Steinstoßen bei den Deutschen Meisterschaften.
Fazit: Ein Wochenende für die Vereinsgeschichte
Noch nie in der Vereinsgeschichte war ein Team des VfL Waiblingen so erfolgreich. Der Doppelsieg bei Deutschen Meisterschaften und Bundesliga-Finale ist das Ergebnis harter Arbeit, Teamgeist und sportlicher Klasse. Mit diesen Leistungen setzen die Athletinnen ein Ausrufezeichen in der deutschen Rasenkraftsport-Szene.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!